top of page

Basics - Die Aromatische Anwendung

In diesem ersten Basics-Beitrag möchte ich auf die Anwendung über die Nase eingehen und detailliert beschreiben, welche Möglichkeiten es hierbei gibt und welche Körpersysteme man dabei unterstützen kann.


Bei der Aromatischen Anwendung wird - wie der Name schon sagt - das Aroma, also der Duft aufgenommen. Man nimmt hier entweder einen feinen Ölnebel oder den Dunst der flüchtigen Bestandteile, die aus dem ätherischen Öl verdampft sind, auf.


Das Aroma des Öls wird von unserer Nase aufgenommen und wird dort durch den Riechkolben an fünf verschiedene Hirnstrukturen weitergeleitet und ist so sehr eng mit dem limbischen System verbunden. Das limbische System besteht aus folgenden Bereichen:

- Amygdala: Emotionen - Hippocampus: Langzeitgedächtnis - Hypothalamus: autonomes Nervensystem und Hormone - Gyrus cinguli: reguliert Blutdruck, Herzfrequenz und Aufmerksamkeit


Das ist auch der Grund, warum ätherische Öle eine so stark unterstützende physiologische und psychologische Wirkung haben.


Nun gibt es einige aromatische Anwendungsmöglichkeiten, die ich dir hier aufzählen möchte:

Zerstäubung Mit einem sogenannten Diffuser (Kaltzerstäuber) kann man ein mit Wasser vermischtes ätherisches Öl am einfachsten zerstäuben und so in einem ganzen Raum verteilen. Hier wandelt ein Kühlvernebler das Öl bei Raumtemperatur in mikrofeinen Wasserdampf, der dann in die Luft zerstäubt wird und in wenigen Sekunden über viele Kubikmeter hin verteilt wird. Bei dieser Methode bleiben die Öle mit ihren sauerstoffhaltigen Molekülen mehrere Stunden lang in der Luft hängen und erfrischen so die Luft und verbessern ihre Qualität. Bei der Zerstäubung wurde festgestellt, dass ätherische Öle die Chemikalien in der Luft verringern und dazu beitragen, eine größere körperliche und emotionale Harmonie zu erzeugen. Der größte therapeutische Vorteil entsteht, wenn man die Öle in einer Stunde nur 15 Minuten lang zerstäubt, damit sich das Geruchssystem erholen kann, bevor man mehr Öle aufnimmt. Es gibt hier Diffuser, die einen internen Timer eingebaut haben. Toll finde ich zB den neuen Petal-Diffuser (Petal 2.0), der bei der 12-Stunden-Einstellung eine Intervalleinstellung beinhaltet.




Direktes Inhalieren

Das direkte Inhalieren ist die einfachste und schnellste Methode, um durch die Inhalation von ätherischen Ölen die Stimmung oder Emotion zu beeinflussen. Man kann hier entweder direkt an der geöffneten Flasche riechen, oder 1-2- Tropfen in den Handflächen verreiben. die Hände über Mund und Nase falten und tief inhalieren.


Tuch

Bei dieser Methode gibt man 1-3 Tropfen des ätherischen Öls auf ein Papiertuch, einen Wattebausch, ein Taschentuch, ein Handtuch oder einen Kissenbezug. Das Öl wird in der Faser gehalten und kann so über einen längeren Zeitraum sehr einfach verwendet werden, ohne dass Gefahr besteht, dass etwas verschüttet wird oder in die Augen kommt. Diese Anwendung ist eine sehr sichere Methode für Kinder.


Heißer Wasserdampf

Man kennt es besonders in der kalten Jahreszeit - verstopfte Nasen und Nasennebenhöhlen. Eine besonders tolle Methode ist hier das einatmen von heißem Wasserdampf. In meiner Kindheit wurde zB Kamillentee verwendet zum Inhalieren. Nun kann man natürlich auch dafür ätherische Öle verwenden. Was sich zB bei verstopften Nasen sehr anbietet, wäre Öl der Pfefferminze oder der grünen Minze (Spearmint). Allerdings muss man bezüglich der Temperatur aufpassen. Die Wirkstoffe von ätherischen Ölen zerfallen ab ca. 40 Grad Celsius. Man müsste somit das erwärmte Wasser auskühlen lassen, bevor man das ätherische Öl hinzugibt.


Verdampfer oder Luftbefeuchter Man kann ätherische Öle auch hier sehr gut hinzufügen. Am besten in Geräte, die mit kühlem Nebel arbeiten. Besonders Zerstäuber, die mit Ultraschallvibrationen arbeiten, bieten sich sehr gut an. Der feine Nebel, der erzeugt wird, verteilt die Ölteilchen für lange Zeit in der Luft.


Ventilator

Es hat sich sehr bewährt, das ätherische Öl auf einen Wattebausch zu träufeln und diesen vor einem Ventilator oder einem Luftschacht zu befestigen. Besonders in Fahrzeugen funktioniert dies sehr gut. Mittlerweile gibt es hierfür schon Clips mit Filzeinsätzen, die man im Auto vor der Lüftung befestigen kann.


Parfum

Ätherische Öle eignen sich auch wunderbar um sie wie ein Parfum am Körper aufzutragen und sich dadurch unter tags unabhängig vom Aufenthaltsort emotional unterstützen zu können. Man kann das ätherische Öl dazu entweder auf die Handgelenke oder den Hals auftragen. Eine Möglichkeit wäre auch, das Öl auf den Haarspitzen zu verteilen.


Inhalator-Stick

Eine zusätzliche Methode der Aromatischen Anwendung ist das Riechen an einem Aroma-Stick. Man gibt dafür das ätherische Öl auf einen vorgefertigten Wattebausch in Form eines Stabs, den man anschließend in den Inhalator-Stick einlegt und verschließt. Der Duft und somit auch die Wirkung bleiben, je nach Häufigkeit der Anwendungen, für ca. 3-4 Monate erhalten. Das Praktische, er kann überall hin mitgenommen werden und ist für Kinder eine extrem sichere Anwendungsart. Besonders für Schulkinder, die gerne Öle zur Beruhigung oder zur Konzentration mit haben, ist diese Methode besonders empfehlenswert.



25 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Winter-Sonnenwende

bottom of page